krauselig.de

Der tägliche Wahnsinn


27.04.09 -
Museum

Der tägliche Wahnsinn >>

Seit wir stolze Besitzer einer Jahreskarte für die "Staatlichen Museen Berlin" sind, haben wir unsere Liebe zu Ausstellungen aller Art entdeckt

(Geheimtipp für Berlin-Besucher: Wer auf vergrößerte Fotos aus Modezeitschriften steht und sich davon einen Saal nach dem anderen antun möchte, der sollte das Photographiemuseum am Bahnhof Zoo in sein Programm aufnehmen. Alle anderen sollten lieber irgendwo ein Bier trinken gehen, davon haben sie bestimmt mehr!)

Jetzt jedenfalls kam uns die Idee, doch selbst mal ein Museum einzurichten. Diverse Exponate dafür hätten wir schon, alle beim Aufräumen wiedergefunden:


HighTec aus mehreren Jahrzehnten.

Im Einzelnen:


Unser erstes Handy, Baujahr irgendwann 1990er Jahre.  Hat uns in der Umzugsphase treue Dienste geleistet, als die Telekom sich viel Zeit mit unserem neuen Festnetzanschluss gelassen hat. Irgendwann gab dann der Akku seinen Geist auf, einen neuen gab es nicht mehr zu kaufen.


Das Nachfolgemodell. Das konnte dann auch schon SMS Ist uns leider bei einem Gewittersturm auf einer Bergwanderung so nass geworden, dass es nicht mehr zu verwenden war. Akku und Ladegerät haben wir mittlerweile an die Eigentümerin eines baugleichen Geräts verschenkt - als Reserve.


Wann hatte ich jemals ein Gerät von MBO? Und was für eins? Kann allenfalls ein Taschenrechner zu Schulzeiten gewesen sein... Kurz: Ich habe keine Ahnung, woher dieses Teil stammt.


Das Ladegerät unserer ersten Digitalkamera. Die hat leider nach einiger Zeit auf unschöne Weise den Besitzer gewechselt. Ha, der kann jetzt nichts damit anfangen, weil er den Akku nicht laden kann!


Und noch ein Adapter. Ist auf vielfältigste Weise nutzbar, hat diverse verschiedene Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten. War vor 30 Jahren sicher das Beste, was  man bekommen konnte. Aber da wusste man auch noch nicht, was USB oder so ist.

Man sieht, der Anfang ist gemacht. Demnächst werden weitere Schränke und Schubladen aufgeräumt. Ich bin schon gespannt, was dabei alles zum Vorschein kommt...
 
Zurück

Kommentare

von am um
Kein Kommentar gefunden

Da möchte ich meinen Senf dazu geben