krauselig.de

Der tägliche Wahnsinn


31.03.09 -
Zeitplanung

Der tägliche Wahnsinn >>

Das Wochenende war ziemlich anstrengend. Gut, dass ich danach einen Tag frei hatte.
Eine lange todo-Liste war abzuarbeiten. Aber bis zum Abend sollte das eigentlich  zu schaffen sein.

7.00 Uhr:  Das Kind erscheint in der Küche.

"Mein Auge tut weh uns ist völlig verklebt"
.    

Klasse, Bindehautentzündung. Anruf beim Augenarzt:.

" ... außerhalb unserer Sprechstunde ...  9.00 Uhr ... dringenden Fällen ... Notfallambulanz ... "

Nicht so toll, außerdem schwant mir, dass man bei dem Arzt vermutlich einen Termin in 6 Wochen bekommen würde.  Also doch ein Versuch bei dem, der zwar Fehlsichtigkeiten und andere Augenprobleme nicht so gut erkennt. Aber Bindehautentzündung kann er ja vielleicht doch. Gesagt getan, dort ist auch schon jemand.

"Kommen Sie am besten gleich vorbei"

"Mama, da musst du aber mitkommen, ich gehe doch nicht alleine zum Augenarzt!"



Also auf zur Augenarztpraxis. Erfreulich leer (haben sich die Zweifel an seiner Kompetenz etwa rumgesprochen?), ein paar Sehtests, ein paar tiefe Blicke ins Auge, dann die Diagnose: Bindehautentzündung. Völlig überraschend. Rezept für Tropfen, dreimal täglich anzuwenden, " ... dann sollte es in 3-4 Tagen wieder in Ordnung sein".

Ich gehe schon wieder nach Hause, das Kind erst noch in die Apotheke.

Wenige Augenblicke später die SMS: "Bin angerempelt worden und gestürzt. Kann den Finger nicht mehr bewegen."



Anruf in der Schule, das Kommen des Kindes als unwahrscheinlich oder zumindest verspätet angekündigt.
Beim Orthopäden hat das Kind ohnehin wegen ihrer Sehnenscheidenentzündung zur Zeit ein Abo.

"Mama, du musst aber mit zum Orthopäden gehen."



"Die wollen bestimmt röntgen und brauchen die Genehmigung der Eltern".


Beim Orthopäden dann: rappelvolles Wartezimmer, die Lektüre dort kenne ich schon vom letzten Mal, irgendwann dann der Ruf ins Sprechzimmer  (Stammkunden genießen hier offensichtlich eine Sonderbehandlung, viele andere wären eigentlich vorher dran gewesen). Finger gedreht, gewendet, gestreckt und immer zwischendurch die Frage: "Tut das weh?" Dann die obligatorische Röntgenaufnahme. (Hier kommt jetzt mein Part: Ich nicke!)  Ergebnis: gezerrt, gestaucht, gedehnt oder was auch immer, jedenfalls nicht gebrochen.
 
"Kühlen sollte reichen. Am besten erst mal die nächsten 3 Stunden ununterbrochen".

Schön, dass wir für solche Fälle immer Kältekompressen in der Kühltruhe haben. Und wenn wir schon mal dabei sind, kommt auch gleich noch die Weinkühler-Manschette über den Arm mit der Sehnenscheidenentzündung. Schaden kann's nicht ... Schule hat sich damit  für heute erledigt.

Und leider auch ein größerer Teil meiner todo-Liste



Und jetzt muss ich in den Keller, ich habe ein Date mit einem Korb Bügelwäsche. Zurück

Kommentare

von am um
Kein Kommentar gefunden

Da möchte ich meinen Senf dazu geben