krauselig.de

Der tägliche Wahnsinn


29.10.09 -
Profis am Werk

Der tägliche Wahnsinn >>

Die Finanzierung des Hauses musste neu geregelt werden - dazu hatten wir ja schon einmal etwas.

Aber dabei blieb es nicht. Nachdem wir diverse (zum teil recht überflüssige) Korrespondenz hin und her geführt hatten, war die Anschlussfinanzierung endlich in trockenen Tüchern. Dann plötzlich ein weiteres Schreiben der Rübenbank:

"... bitte beachten Sie, dass wir bis zur vollständigen Darlehnsauszahlung (30.12.09) die monatlichen Zinsraten von Ihrem in unserem Hause geführten Girokonto xyz einziehen werden. Erst anschließend können Sie uns wie gewohnt eine Einzugsermächtigung für die Darlehnsraten einreichen. Wir bitten Sie, die Zinsraten jeweils zum 30.10., 30.11. und 30.12.09 zugunsten Ihres Kontos einzuzahlen."

Und dann noch

"Vielen Dank."

Ach ja, das war das Konto, zu dem wir neulich ein Schreiben bekamen, dass ein Überziehungsrahmen nicht vereinbart sei und sich das Konto mit 18 Cent im Minus befinde. Wir mögen bitte schnellstmöglich für Ausgleich sorgen. Der Minusbetrag kam übrigens durch diverse Umbuchungen zwischen altem und neuem Darlehen seitens der Bank zustande, wir hatten damit nicht das geringste zu tun.

 

Ansonsten haben wir zwar die technische Notwendigkeit nicht verstanden, warum können die nicht vom gewohnten Konto abbuchen? Mit Rücksicht darauf, dass es sich um eine Rübenbank handelt, die es offensichtlich einfach nicht besser kann, haben wir dann einfach  überwiesen - die monatlichen Raten und die 18 Cent gleich mit. Mit deutlich angegebenem Verwendungszweck.

Gestern dann die Krönung: Ein Anruf von irgendeiner Filiale der Rübenbank im Rheinland. Nicht der kontoführenden jedenfalls.

"Sie haben da einen größeren Betrag auf das Konto xyz überwiesen. Was soll ich damit machen? Ich würde Ihnen das gerne zurück überweisen.."

Wir haben der Dame dann ans Herz gelegt, sich mit dem zuständigen Bearbeiter selbst kurzzuschließen. Das hat sie auch zugesagt, mal sehen, was als nächstes kommt...
Zurück

Kommentare

von am um
Kein Kommentar gefunden

Da möchte ich meinen Senf dazu geben